Auch die Frauenkultur Leipzig braucht Eure Unterstützung

Liebe Nutzer*innen, Besucher*innen, Unterstützer*innen, Freund*innen … Interessierte …,

Soziale Kontakte, soziokulturelles gemeinsames Tun, kulturelles Miteinander – ohne jegliche Ausgrenzung von Menschen … das sind wichtige Aspekte der Arbeit der Frauenkultur Leipzig. Unsere Arbeit ist nicht durchführbar ohne öffentliche Förderung der Stadt Leipzig, des Landes Sachsen, Stiftungen und Unterstützung von Unternehmen und Privatpersonen. In (fast) allen Förderprogrammen sind Eigenmittel zu erbringen (von 5 bis zu 30%), um Fördermittel richtlinienentsprechend wahrnehmen zu können.

Und dies ist zurzeit für alle geförderten Projekte und Vereine ein Problem, auch für die Frauenkultur Leipzig: Mit der Schließung des öffentlichen Veranstaltungsbetriebs ab dem 18.03.2020 bzw. (nach Öffnung Mai bis Oktober) ab dem 01.11.2020 hat die Frauenkultur Leipzig kaum Eigeneinnahmen.

Wir freuen uns über Eure Unterstützung … egal in welcher Form:

die wechselseitige:
Nutzt die Angebote der Frauenkultur mit der (Wieder-)Öffnung.
Aber auch während des pandemischen Lockdowns die aktuellen Online-Angebote ->
Kluges von Frauen*
Online-Veranstaltungen

die ökologische:
Sachspenden für den Spendenbasar auf dem Weihnachtsmarkt der Kulturfabrik Leipzig | Bücher, Spiele, kleine Dinge etc.

die rein finanzielle:
In Form von Geld-Spenden. Die klassische Überweisung unter:

Sparkasse Leipzig IBAN: DE06 8605 5592 1161 0048 38 BIC: WELADE8LXXX

Empfängerin: Frauenkultur Leipzig



Wir haben lange gezögert … aber jetzt auch über PayPal möglich:



Bargeld-Spenden gehen natürlich auch. Bei Bargeld und Konto-Spenden über 200,- Euro bekommen alle selbstverständlich eine Spenden-Quittung. Bei Spenden per Konto unter 200,- Euro reicht der Konto-Auszug als Vorlage beim Finanzamt. Auch in diesem Fall stellen wir natürlich auf Wunsch Spenden-Quittungen aus

Euch allen Danke … und bleibt widerständig … auch und insbesondere immunologisch …

Team Frauenkultur