Ausstellungen | Galerie

In den über 29 Jahren Galerie-Tätigkeit der Frauenkultur Leipzig hat sich der Ort als wichtiger Raum für Ausstellungen von Künstler*innen aus dem professionellen wie autodidaktischen Bereich etabliert.

In allen geschichtlichen Zeitepochen war die Bildende Kunst neben der Sprache wichtigste Form der Artikulation in allen sozialen Schichten von Gesellschaftssystemen. Durch die minimalen materiellen Voraussetzungen wie den fast unbegrenzten Varianten des bildnerisch kreativen Tätigseins fungiert unverändert im Unterschied zu anderen Kunstgenres die Bildende Kunst als ein alltägliches und spontanes Ausdrucksmittel insbesondere für Frauen*.

Die Ausstellungsräume in der Frauenkultur Leipzig werden multifunktional genutzt. D.h. alle Ausstellungen sind in die anderen Veranstaltungsangebote eingebunden und werden dadurch auch von Besucher*innen wahrgenommen, deren Interesse nicht explizit auf die Bildende Kunst gerichtet ist. In diesem Rahmen ist für alle Betrachter*innen ein offener und unbefangener Umgang mit Kunst möglich.

März 2023

09.03. Wenn ich träume, fliege ich und wenn ich fliege, bin ich frei.

Donnerstag | 19:00 bis 20:30 Uhr

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Malerei von PAULA LIMA

Geboren 1966 in Luanda/Angola, aufgewachsen zwischen Angola und Portugal, lebt Paula Lima seit 1991 in Leipzig… mit Begeisterung. Bereits als Kind war sie fasziniert von jeglicher Art von Kunst. Diese Faszination hat sie ihr gesamtes Leben begleitet. Hinzu kam die Liebe, mit Kindern zu arbeiten und sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Aus diesem Grund

…gehe ich gegenwärtig mit Begeisterung und Spaß meinem Beruf als Erzieherin nach und lerne von den Kindern jeden Tag etwas Neues. In meiner Freizeit male und zeichne ich und bringe meine Träume, Ideen und alltägliche sowie gesellschaftliche Konflikte in meinen Bildern zum Ausdruck. Meine Bilder sind hauptsächlich mit Acryl auf Leinwänden gemalt und zeigen zudem typische Symbole aus meiner Heimat. Somit haben alle Werke einen hohen sentimentalen Wert. Meine Kunst entwickelt sich durch verschiedene Lebensabschnitte stetig mit mir, und ich probiere gerne neue Techniken und Methoden aus. Ich durfte bereits an einigen Ausstellungen mitwirken, wofür ich sehr dankbar bin, und möchte auch in Zukunft mehr von meiner Kunst zeigen.

Musikalische Ausstellungseröffnung: MONA RAGA ENAYAT, Gesang und arabische Laute

Eintritt: frei
Ausstellungsdauer: bis 18. April 2023

April 2023

20.04. CORON.A.LIENS und andere Gestalten

Donnerstag | 19:00 bis 20:30 Uhr

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

CORNELIA STADELMANN
Malerei, Grafik und Fotografie.

Die CORON.A.LIENS sind das Ergebnis einer selbst durchgestandenen Corona-Infektion und der intensiven Auseinandersetzung mit dem Krankheitsbild und dessen Folgen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge spiegelt die Künstlerin Cornelia Stadelmann sehr ausdrucksstark und zugleich empfindsam den Kampf mit dieser Krankheit in allen Facetten wider – sowie den Einfluss der ständi-gen Berichterstattung in den Medien, das Einfühlen in das Leiden und das Alleingelassen-Sein auch von anderen erkrankten Menschen – wie auch die große Ratlosigkeit der Ärztinnen und Ärzte gegenüber den vielen infizierten und langzeiterkrankten Personen und der Flut an kontroversen Informationen zu Behandlungsmethoden. Auch die anderen Gestalten in dieser Ausstellung entspringen der lebhaften Fantasie dieser experimentierfreudigen Künstlerin – mit einem scharfen Blick der Beobachtung, viel Liebe zum Detail und einem hohen Maß an künstlerischem Können in Malerei, Grafik und Fotografie.
Musikalische Eröffnung: PETER ANDERSOHN, Klavier
Eintritt: frei